Archives

Nachhaltige Finanzen und Versicherungen

So berücksichtigst du Nachhaltigkeit bei Finanzen und Versicherungen richtig Nachhaltige Finanzen und Versicherungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig sind sich viele unsicher, ob und wie nachhaltig Finanzprodukte überhaupt sein können. Im folgenden Beitrag erfährst du, wie du Nachhaltigkeit in deinen Finanzen und Versicherungen richtig berücksichtigen kannst. Verschiedene Wirkungshebel von Nachhaltigkeit In unserer Umfrage “Nachhaltige […]

Krankenversicherung: private oder gesetzliche Krankenversicherung

Die Krankenversicherung gehört zu den wichtigsten und elementarsten Versicherungen. Im folgenden Beitrag beleuchten wir die zwei Systeme, ihre wesentlichen Merkmale und Unterschiede. Außerdem erfährst du, welches System für wen geeignet ist und worauf du achten solltest. Grundsätzliches Wer krank ist, geht zum Arzt, gibt seine Karte hin und lässt sich behandeln. Für uns ist das […]

Die richtige Höhe der BU-Rente

Krankenversicherung bei Existenzgründung

Im folgenden Beitrag bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten der Krankenversicherung bei Existenzgründung. Freiwillige gesetzliche Krankenversicherung bei Existenzgründung Warst du vor deiner Gründung gesetzlich krankenversichert, weil du zum Beispiel angestellt warst oder studiert hast, bist du mit Beginn deiner Selbstständigkeit zunächst freiwillig gesetzlich krankenversichert. Die Grundlage dafür ist § 9 des fünften Sozialgesetzbuchs. Anders […]

Privathaftpflichtversicherung: Das ist wichtig

Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu einer der wesentlichen Risiken im Leben. Im Folgenden geht es um die Einschätzung des Risikos, Grundsätze zur Haftung und vor allem konkrete Tipps bei der Ausgestaltung der privaten Absicherung. Was bedeutet private Haftpflichtversicherung? Im Bürgerlichen Gesetzbuch heißt es in §823 I: „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, […]

Das Versicherungsprinzip

Was ist das Versicherungsprinzip? Wie funktioniert eigentlich eine Versicherung? Und wieso muss ich mehr als andere einzahlen? Wir erklären es euch.

Schadensfall

Was tun im Schadenfall?

Wenn du im Schadensfall bestimmte Dinge nicht beachtest, gefährdest du deine Leistung. In diesem Beitrag erklären wir, worauf du achten solltest.

Steuern sparen durch Versicherung

Alle wollen Steuern sparen durch Versicherung. In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Versicherungen du bei deiner Steuererklärung angeben kannst.

Preis-Leistungs-Verhältnis bei Versicherungen

Was ist dir wichtiger – der Preis oder die Leistung? Wann ist eine Versicherung perfekt? Wenn sie besonders günstig ist? Oder wenn sie besonders gut und viel leistet? In diesem Beitrag erklären wir den Zusammenhang zwischen Preis und Leistung.

Warum sind Lebensversicherer beim Antrag so streng?

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Lebensversicherer beim Antrag so streng sind. Wir erklären, welche Möglichkeiten der Versicherer hat und wie er zu seiner Entscheidung kommt. Außerdem zeigen wir deinen großen Vorteil gegenüber dem Versicherer.

Lebensphasenberatung – Autokauf

Große Veränderungen im Leben bedeuten große Auswirkungen auf die Finanz- und Versicherungssituation. Dafür haben wir die Lebensphasenberatung entwickelt. In diesem Beitrag geht es um die Beratungsaspekte beim Autokauf.