Kontenstruktur: Mit verschiedenen Konten zum finanziellen Erfolg
Die richtige Kontenstruktur hilft euch, eure Finanzen im Griff zu haben. In diesem Beitrag stellen wir Modelle für unterschiedliche Lebenssituationen vor.
Die richtige Kontenstruktur hilft euch, eure Finanzen im Griff zu haben. In diesem Beitrag stellen wir Modelle für unterschiedliche Lebenssituationen vor.
Wenn du mehr einnimmst, als du ausgibst, stellt sich die Frage, was du mit deinen Überschüssen machst. In diesem Beitrag “sparen-investieren-spekulieren” stellen wir dir eine einfache Strategie vor, wie du am besten dein Geld anlegst.
Richtig sparen ist eigentlich ganz einfach. In diesem Beitrag zeigen wir dir die vier Schritte, die dafür notwendig sind. Unsere Checkliste hilft dir dabei.
Die Zinsen sind niedrig und ganz Deutschland baut. Grund genug mal zu schauen, ob es sich wirklich lohnt, ein Haus zu bauen. In unserem Beitrag erfährst du, wie du am besten vorgehst und was du beachten solltest. So wird der Traum vom Haus wahr.
Was ändert sich finanziell durch den Nachwuchs? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über alle relevanten finanziellen Aspekte beim Nachwuchs.
Alles Fakten über deine zukünftige Immobilie – Diese Tatsachen und deren unzensierte Wahrheit solltest du kennen, bevor du eine Immobilie erwirbst oer baust
Was ist dir wichtiger – der Preis oder die Leistung? Wann ist eine Versicherung perfekt? Wenn sie besonders günstig ist? Oder wenn sie besonders gut und viel leistet? In diesem Beitrag erklären wir den Zusammenhang zwischen Preis und Leistung.
Bio und Nachhaltigkeit klingt noch immer nach Müsli und kratzigen Pullovern. Wir erklären, dass da mehr dahinter steckt und was das mit Geld zu tun hat.
In diesem Beitrag erklären wir, was vermögenswirksame Leistungen sind und wie du sie am sinnvollsten nutzt.
In diesem Beitrag erfährst du welche Möglichkeiten zur Absicherung des Einkommens du hast. Wir berichten detailliert über Vor- und Nachteile.
In diesem Beitrag erfährst du, was du brauchst, um in Finanzfragen über den Tisch gezogen zu werden und wie du dich davor schützen kannst.
Wir zeigen, wie du deine Versicherungsbeiträge durch Selbstbeteiligung und jährliche Zahlweise dauerhaft reduzierst ohne an den Leistungen zu sparen.
Beim Berufseinstieg geht es oft erstmals um deine eigenen Finanzen und Versicherung. In diesem Beitrag erfährst du was wichtig ist und was warten kann.
Die Mehrheit der Finanzberater sind Verkäufer und keine Berater. Doch nun tut sich einiges in Sachen Vergütung und Beratung. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Modelle und erklären unser eigenes.
In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du mit einfachen Mitteln dein Geld immer im Griff hast und so entspannt bleibst.