Archives

Cyber-Versicherung

Die Cyber-Versicherung sichert deine IT gegen (fast) alle Cyber-Gefahren ab. Du brauchst sie, wenn du auf deine IT und Daten angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Cyber-Versicherung. Bevor wir starten HIER findest du weitere passende Themen und für dich spannende und hilfreiche Artikel. Was versichert die Cyber-Versicherung? Bei einer […]

Was ist in einer Maschinenversicherung versichert?

Die Maschinenversicherung sichert fahrbare bzw. mobile und stationäre Maschinen gegen (fast) alle Risiken im täglichen Einsatz ab. Alle, die solche Maschinen einsetzen, sollten über den Abschluss nachdenken. Im folgenden Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Maschinenversicherung. Was ist in einer Maschinenversicherung versichert? Die Maschinenversicherung gibt es für zwei wesentliche Gruppen: fahrbare bzw. mobile […]

Wann ist eine Elektronikversicherung sinnvoll und was ist das genau?

Die Elektronikversicherung sichert deine Elektronik gegen (fast) alle Gefahren ab. Du brauchst sie, wenn du auf deine Elektronik angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Elektronikversicherung. Hier findet ihr alle Artikel zum Thema Gewerbeversicherung und Risikomanagement im Unternehmen. Was ist bei einer Elektronikversicherung versichert? In der Elektronikversicherung kannst du alles […]

Risikomanagement im Unternehmen – so sicherst du das Überleben deines Unternehmens

Das regelmäßige Risikomanagement im Unternehmen sichert das Überleben deines Betriebs. Nach der Erstaufnahme solltest du alle risikorelevanten Themen regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Denn schließlich ändert sich die Vorschriften, der Markt, deine Kund*innen und dein Unternehmen selbst. Unsere Checkliste hilft dir dabei, nichts zu vergessen und den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten. Hier findet ihr alle […]

Was ist eine Gewerbe-Rechtsschutz?

Der Gewerbe-Rechtsschutz ist ein wichtiges, aber kompliziertes Thema. Es gibt nicht die Rechtsschutzversicherung für alle(s), sondern eine ganze Fülle an Bausteinen, Einschränkungen und Erweiterungen. In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über nahezu alle Rechtsgebiete, die dich als Unternehmer*in betreffen können. Damit kannst du eine Entscheidung treffen, ob du ein Gewerbe-Rechtsschutz brauchst und wenn ja, […]

warumsostreng-1024x594

Die Geschäftsinhaltsversicherung – warum ist sie nicht unwichtig?

Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert dein Inventar, Waren und Vorräte gegen verschiedene Risiken ab. Sie ist gewissermaßen die Hausratversicherung für die Firma. Du brauchst sie, wenn du auf deine auf dein Inventar und deinen Standort angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Geschäftsinhaltsversicherung. Alle Artikel zum Thema “Gewerbeversicherung” wie Betriebshaftpflichtversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung und […]

So reduzierst du Risiken im Unternehmen

Bei Risiken im Unternehmen denken viele an Großkonzerne oder Katastrophen. Doch Risiken lauern überall. Viele Gewerbetreibende wollen deswegen alles Mögliche versichern. Doch das ist nicht immer sinnvoll oder möglich. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die wesentlichsten Risiken für Selbstständige und Kleinunternehmen ein. Außerdem erfährst du, wie du sie reduzierst. Risikomanagement Nichts ist sicher, außer […]

Was ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung?

Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt dich vor Schäden, die entstehen, wenn dein Unternehmen eine Zeit lang stillsteht. Dir fehlen Einnahmen, die Kosten laufen aber weiter.

In diesem Beitrag erfährst du, was die Betriebsunterbrechung leistet und auf was du achten musst.

Du

Die wichtigsten Fakten zur D&O-Versicherung

Eine D&O-Versicherung schützt dich vor Schäden, die aus deiner Tätigkeit als Geschäftsführer*in oder Vorstand entstehen können. In diesem Beitrag erfährst du, was die D&O-Versicherung leistet und auf was du achten musst. Was ist eine D&O-Versicherung? Eine D&O-Versicherung (Directors&Officers-Versicherung) ist eine Managerhaftpflichtversicherung. Sie schützt einerseits das Unternehmen und andererseits die Organe wie Geschäftsführer*innen, Vorstände und Kontrollorgane […]