Todesfallabsicherung bei unverheirateten Paaren
In diesem Beitrag gehen wir auf die Besonderheit bei der Todesfallabsicherung unverheirateter Paare ein und lösen das Problem der Erbschaftssteuer.
In diesem Beitrag gehen wir auf die Besonderheit bei der Todesfallabsicherung unverheirateter Paare ein und lösen das Problem der Erbschaftssteuer.
Unser traditioneller Jahresbericht für 2017. Wir blicken zurück und geben einen Einblick hinter die Kulissen von PROGRESS. Einen unzensierten Einblick in unsere Realität. Eine Realität die auf den ersten Blick nicht zu sehen ist.
Wir zeigen, wie du deine Versicherungsbeiträge durch Selbstbeteiligung und jährliche Zahlweise dauerhaft reduzierst ohne an den Leistungen zu sparen.
Der Herbst ist Wechselzeit in der KFZ-Versicherung. Wie du auch ohne den nervigen Aufwand bares Geld sparen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Die Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread-Disease- oder Critical-Illness-Versicherung) fristet noch immer ein Nischendasein in Deutschland. Wir haben uns mit Experte Philip Wenzel einmal drüber unterhalten. Wir wollten wissen, wie sie funktioniert, wer sie braucht und worauf beim Abschluss zu achten ist.
Die Gesetzliche Rente hat immer noch einen schlechten Ruf. In diesem Beitrag erklären wir, wie sie funktioniert, wie du in windeseile deine Rente ausrechnen kannst und warum sie unter Umständen sogar besser als die privaten Alternativen ist.
Immer wenn es um Altersvorsorge geht, kommt sofort die Rentenversicherung ins Spiel. Doch ist die wirklich so sinnvoll? Warum überhaupt etwas versichern? Wie steht’s mit der Rendite? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Beitrag.
Was du über Altersvorsorge wissen solltest, erfährst du in diesem Beitrag. Wir erläutern die Grundlagen und die ersten Schritte zum entspannten Ruhestand.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen dein Unternehmen (nicht) braucht und wie du die richtigen Versicherungen für dein Unternehmen abschließt.
Beim Berufseinstieg geht es oft erstmals um deine eigenen Finanzen und Versicherung. In diesem Beitrag erfährst du was wichtig ist und was warten kann.
Überall wird uns gesagt, dass wir so früh wie möglich mit der Altersvorsorge beginnen sollen. Aber stimmt das überhaupt? Ab wann ist es wirklich sinnvoll damit zu beginnen? Wir zeigen dir, welche Themen du klären solltest, bevor du Rentenversicherungen und Co. abschließt.
Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, hast du ein Problem. Wir erklären das Risiko, entstehende Versorgungslücken und geben Tipps für die private Absicherung.
Wie schaffe ich es als Selbstständiger meine Finanzen im Griff zu haben? Wie sollich ohne große BWL-Kenntnisse mein Unternehmergehalt ermitteln? Wie viel soll ich für Steuern und Co. zurücklegen? Diese Fragen erreichen uns regelmäßig. Grund genug diesem virulenten Thema einmal auf den Grund zu gehen.
In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du mit einfachen Mitteln dein Geld immer im Griff hast und so entspannt bleibst.
Die betriebliche Altersvorsorge wird von allen empfohlen. Doch wer auf Teile seines Gehalts zugunsten einer Betriebsrente verzichtet, hat im Alter weniger Rente zur Verfügung. Wir erklären warum und was man besser machen kann.