Finanzen & Versicherungen einfach erklärt

,,Komplexität ist dafür da, sie zu reduzieren."

Der Blog von PROGRESS Finanzplaner

Wann ist eine Elektronikversicherung sinnvoll und was ist das genau?

Die Elektronikversicherung sichert deine Elektronik gegen (fast) alle Gefahren ab. Du brauchst sie, wenn du auf deine Elektronik angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Elektronikversicherung. Hier findet ihr alle Artikel zum Thema Gewerbeversicherung und Risikomanagement im Unternehmen. Was ist bei einer Elektronikversicherung versichert? In der Elektronikversicherung kannst du alles […]

Risikomanagement im Unternehmen – so sicherst du das Überleben deines Unternehmens

Das regelmäßige Risikomanagement im Unternehmen sichert das Überleben deines Betriebs. Nach der Erstaufnahme solltest du alle risikorelevanten Themen regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Denn schließlich ändert sich die Vorschriften, der Markt, deine Kund*innen und dein Unternehmen selbst. Unsere Checkliste hilft dir dabei, nichts zu vergessen und den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten. Hier findet ihr alle […]

Nachhaltige Finanzen und Versicherungen

So berücksichtigst du Nachhaltigkeit bei Finanzen und Versicherungen richtig Nachhaltige Finanzen und Versicherungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig sind sich viele unsicher, ob und wie nachhaltig Finanzprodukte überhaupt sein können. Im folgenden Beitrag erfährst du, wie du Nachhaltigkeit in deinen Finanzen und Versicherungen richtig berücksichtigen kannst. Verschiedene Wirkungshebel von Nachhaltigkeit In unserer Umfrage “Nachhaltige […]

9 Fehler bei der Altersvorsorge

Viele haben Angst, Fehler bei der Altersvorsorge zu machen. Wir haben die 9 schlimmsten von ihnen zusammengetragen und erklären, wie du sie vermeiden kannst. So gelingt auch dir die Altersvorsorge! Alle Artikel rund um das Thema Renten-/ Altersvorsorge findest du HIER Du beginnst zu früh Klingt komisch, ist aber so. Überall liest du, du solltest […]

Ratgeber: Persönliche Notfallvorsorge

Die persönliche Notfallvorsorge ist das dritte Element neben der finanziellen Notfallvorsorge (Versicherungen) und der organisatorischen Notfallvorsorge (Vollmachten, Patientenverfügung und Co.), um auf einen Ernstfall vorbereitet zu sein. Wir erklären, warum die wichtig ist, wie du sie angehst und was du konkret unternehmen solltest. Persönliche Notfallvorsorge – Warum sich damit beschäftigen? In Zeiten voller Supermarktregale und […]

Was ist eine Gewerbe-Rechtsschutz?

Der Gewerbe-Rechtsschutz ist ein wichtiges, aber kompliziertes Thema. Es gibt nicht die Rechtsschutzversicherung für alle(s), sondern eine ganze Fülle an Bausteinen, Einschränkungen und Erweiterungen. In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über nahezu alle Rechtsgebiete, die dich als Unternehmer*in betreffen können. Damit kannst du eine Entscheidung treffen, ob du ein Gewerbe-Rechtsschutz brauchst und wenn ja, […]

warumsostreng-1024x594

Die Geschäftsinhaltsversicherung – warum ist sie nicht unwichtig?

Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert dein Inventar, Waren und Vorräte gegen verschiedene Risiken ab. Sie ist gewissermaßen die Hausratversicherung für die Firma. Du brauchst sie, wenn du auf deine auf dein Inventar und deinen Standort angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Geschäftsinhaltsversicherung. Alle Artikel zum Thema “Gewerbeversicherung” wie Betriebshaftpflichtversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung und […]

Jahresbericht 2021

Unser traditioneller Jahresbericht für 2021. Wir blicken zurück und geben einen Einblick hinter die Kulissen von PROGRESS. Einen unzensierten Einblick in unsere Realität. Eine Realität, die auf den ersten Blick nicht zu sehen ist. Corona, die Zweite! Wir alle haben gehofft, mit der Impfung raus aus dem Corona-Modus zu kommen. Das hat leider nicht geklappt. […]

Krankenversicherung: private oder gesetzliche Krankenversicherung

Die Krankenversicherung gehört zu den wichtigsten und elementarsten Versicherungen. Im folgenden Beitrag beleuchten wir die zwei Systeme, ihre wesentlichen Merkmale und Unterschiede. Außerdem erfährst du, welches System für wen geeignet ist und worauf du achten solltest. Grundsätzliches Wer krank ist, geht zum Arzt, gibt seine Karte hin und lässt sich behandeln. Für uns ist das […]

So reduzierst du Risiken im Unternehmen

Bei Risiken im Unternehmen denken viele an Großkonzerne oder Katastrophen. Doch Risiken lauern überall. Viele Gewerbetreibende wollen deswegen alles Mögliche versichern. Doch das ist nicht immer sinnvoll oder möglich. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die wesentlichsten Risiken für Selbstständige und Kleinunternehmen ein. Außerdem erfährst du, wie du sie reduzierst. Risikomanagement Nichts ist sicher, außer […]

13 Fehler bei der Eigenheimfinanzierung, die du vermeiden solltest

 Fehler bei der Eigenheimfinanzierung sind besonders problematisch. Wir haben die 13 schlimmsten Fehler gesammelt und erklären, wie du sie vermeiden kannst. Hier findest du alle Artikel zum Thema “die eigenen vier Wände” bzw. Immobilie. Zu teure Immobilie Der Kardinal-Fehler bei der Eigenheimfinanzierung: Deine Immobilie ist einfach zu teuer. Teuer oder günstig oder noch besser: preiswert […]

Finanzielle Freiheit vs. finanzielle Selbstbestimmtheit

Viele wünschen sich finanzielle Freiheit. Sie meinen aber eigentlich finanzielle Selbstbestimmtheit. Wie beides zusammengehört und wie du beides erlangen kannst, erfährst du im folgenden Beitrag. Was ist finanzielle Freiheit? Finanzielle Freiheit ist das, was dein Einkommen dir erlaubt. Mathematisch gesprochen sind deine Einkünfte größer als deine Ausgaben. Gibst du mehr aus als du einnimmst, bist […]

15 Fehler beim Hausbau, die du vermeiden solltest

Beim Hausbau können viele Fehler passieren, die viel Geld und noch mehr Nerven kosten. Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, haben wir die 15 schlimmsten Fehler beim Hausbau unter die Lupe genommen und erklären, wie du sie vermeidest. Alle Artikel zum Thema Finanzen und Versicherungen bei deiner Immobilie findest […]

23 teure Denkfehler, die dich viel Geld kosten

Teure Denkfehler begehen wir alle jeden Tag. Manche sind amüsant, manche ärgerlich, einige sogar gefährlich. Gerade bei Finanzen und Versicherungen ist die Dichte von Denkfehlern besonders hoch. Der erste Schritt, sie zu vermeiden, ist sie zu kennen. In diesem Beitrag lernst du 23 teure Denkfehler kennen und wie du mit ihnen umgehst. “Wer viel leistet […]

notfallplan-1-1024x480

Die 14 Denkfehler zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Immer wieder begegnen uns viele Denkfehler zur Berufsunfähigkeitsversicherung in unseren Beratungen. In diesem Beitrag greifen wir die Top 14 der Denkfehler zur Berufsunfähigkeitsversicherung auf und machen einen Faktencheck für dich. Zum Schluss haben wir für euch noch die Top 10 Fragen, die du dir vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung stellen solltest ergänzt. “Nur jede*r achte […]