Finanzen & Versicherungen einfach erklärt

,,Komplexität ist dafür da, sie zu reduzieren."

Der Blog von PROGRESS Finanzplaner

Praktikum mal anders

Drei Monate Praktikum bei PROGRESS sind zuende. Zeit einen Blick zurück zu werfen und zu berichten, was ich erlebt habe.

Künstlersozialkasse

Wer sich als Künstler oder Kreativer selbstständig macht, muss sich früher oder später mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzen. In diesem Beitrag erklären wir, wie sich mit der Künstlersozialkasse dabei hunderte Euro sparen lassen.

Halbjahresbericht 2014

Schon wieder sind sechs Monate vergangen und es ist Zeit, innezuhalten und einen Blick zurückzuwerfen. Hier könnt Ihr unseren Halbjahresbericht für 2014 anschauen!

So sorgst du für den Notfall vor

Es gehört zu den unangenehmen Dingen im Leben: Die Beschäftigung mit Krankheit und Tod. Doch wer sich frühzeitig damit beschäftigt und Vosorge betreibt, kann sein Leben auch in schwierigen Sitautionen nach seinen Vorstellungen gestalten. Wir geben Tipps zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament.

Richtig sparen: So gehts

Aufgrund der niedrigen Zinsen fragen sich alle: Macht Sparen überhaupt noch Sinn? Alexander Wagner erklärt in seinem Gastbeitrag, welche Sparformen wirklich sinnvoll sind und warum der Verzicht auf Kredite die sicherste Kapitalanlage ist.

Die Checkliste für deinen Berufseinstieg

Wie bereits angekündigt folgt der zweite Teil zum Thema Berufseinstieg. Diesmal beantworten wir die Fragen zur Arbeitssuche, zu BAföG-Rückzahlungen, zur Wohnungsssuche und vieles mehr. Mit diesem Artikel und der Checkliste, wird der Einstieg ins Berufsleben für alle zum Kinderspiel.

Anlegerpsychologie

Welchen Einfluss hat die Psychologie auf die Kapitalanlage und wie geht man am besten vor, um entspannt das Meiste herauszholen? Antworten geben wir in diesem Beitrag.

Berufseinstieg – Ein kleiner Ratgeber

Der Berufseinstieg ist eine aufregende Zeit des Umbruchs. Wir wollen mit diesem Artikel Ängste und Sorgen davor nehmen und ein paar Hinweise geben: Arbeitgeberwahl, Umgang mit Geld, wichtige bzw. unwichtige Versicherungen und das Leben nicht zu vergessen.

Was kostet dein Auto wirklich?

Des Deutschen liebstes Spielzeug ist nach wie vor das Auto. Doch was kostet der fahrbare Untersatz denn wirklich? Und wie viel unserer kostbaren Lebenszeit geben wir nur dafür aus?

Büroeinweihung

Ein langer, stressiger, aber auch schöner Tag liegt hinter uns. Wir hatten reichlich Spaß und sind froh, dass alles so reibungslos ablief. Hier könnt Ihr euch anschauen, wie wir unser Büro in Dresden eingeweiht haben.

Prognosen oder moderne Wahrsagerei?

In unserer heutigen Welt werden wir ständig mit Prognosen, Annahmen für die Zukunft, überhäuft. So solltet Ihr mit ihnen umgehen.

Jahresrückblick 2013

Bergauf und bergab. So verlief unser erstes volles Geschäftsjahr. In unserem Rückblick erfahrt Ihr, was wir erreicht haben und für die Zukunft planen